Lämmer Puten Schweine Rinder Hähnchen

Veröffentlicht am 30.05.2017

Strohballenarena und das Strohschwein

Die „Strohballenarena" ist eine grenzübergreifende Veranstaltungsreihe zu unterschiedlichen Themen aus Landwirtschaft und Ernährung. Veranstalter sind: Das BBZ Arenenberg, der Verein ILE-Bodensee (Integrierte Ländliche Entwicklung Bodensee) und das schweizerische Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft.

Matthias Minister

Diesmal ging es um Tierwohl bei der Schweinehaltung. Gut 100 Teilnehmer fanden sich ein, um zunächst den regionalen Metzgerschlachthof in Überlingen und unseren Zerlegebetrieb von Fairfleisch zu besichtigen.

Besichtigung des Zerlegebetriebs

Betriebsleiter Manfred Scholz erläuterte den Besuchern die Maßnahmen für eine tierschonende Schlachtung. Matthias Minister, Inhaber der Fairfleisch GmbH verwies auf die hervorragende Fleischqualität von artgerecht gehaltenen Tieren.

Matthias Minister und Besucher im Kühlraum

Anschließend wurde der landwirtschaftiche Betrieb der Familie Baur besucht. Dort werden die Schweine auf Stroh gehalten und haben Auslauf ins Freie.

Strohschweine

Die Schweine werden unter der Marke „Strohschwein" in Überlingen geschlachtet und das Fleisch von der Firma Fairfleisch an Metzger und Gastronomie verkauft. Neben der tiergerechten Haltung wird besonderer Wert auf die regionale Herkunft gemäß den Vorgaben von „Gutes vom See" gelegt.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter mit interessanten Informationen zu Fairfleisch, Tierhaltung, Fleischkonsum, Klima- und Umweltschutz.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden und Ihre Daten bleiben stets gut geschützt.

weiter zur Anmeldung

Fairfleisch Werksverkauf

Reutehöfe 11a
88662 Überlingen
Tel.: 07732 89064-43
werksverkauf@fairfleisch.de

Öffnungszeiten:

Mittwoch & Samstag von 9.00 – 14.00 Uhr

Anfahrt/Routenplaner auf Google Maps

Kontakt

Fairfleisch GmbH
Büro 3-E-014
Fritz-Reichle-Ring 4
78315 Radolfzell

Telefon: 07732 89064-30 | info@fairfleisch.de